Bringen Sie sich ein
und gestalten sie mit!
Das Arbeitnehmerforum hat maßgeblichen Einfluss auf die inhaltliche Ausgestaltung der Arbeit des Versorgungswerkes, sowohl hinsichtlich der Angebote für die Beschäftigten, wie auch auf die Qualitätssicherung oder die Weiterentwicklung.
Der Sprecherrat befindet sich zusammen mit Vertretern des Vorstands und der Verwalterfirmen in politischen Gesprächen zur Verbesserung der betrieblichen Altersvorsorge.
Themen: Nachverbeitragung, Nachversteuerung, Verrechnungen mit der Basisrente, Tarifvertragsrefomgesetz und (nicht existierende) Öffentlichkeitsarbeit von Bundestag und Bundesregierung zum Thema betriebliche Altersvorsorge.
Aufgaben
- Verhandlungen über die Sicherheit der Anlagen mit dem Vorstand mit dem Ergebnis, dass die Beiträge der Beschäftigten nur in sicheren Wertpapieren angelegt werden,
- Einführung der Kombination aus Entgeltumwandlung und Berufsunfähigkeitsabsicherung auf Initiative des Forums,
- Entwicklung einer Mitarbeiterbefragung zur Akzeptanz und zu Problemen mit der Entgeltumwandlung,
- erfolgreiche politische Aktivitäten zur Beibehaltung der Sozialabgabenfreiheit bei der Entgeltumwandlung mit Unterstützung des Vorstands, der Gewerkschaft ver.di und der Uni Bamberg,
- Durchführung eines Symposiums zur Altersarmut 2007
- die Entwicklung und Herausgabe von individueller Jahresmitteilungen über den Stand der Entgeltumwandlungsverträge,
- Vorschläge für Betriebsvereinbarungen (z.B. für die Hinterbliebenenabsicherung),
- laufend Aktivitäten zur Qualitätssicherung,
- Organisation (inhaltlich) und Durchführung von Betriebsratsschulungen,
- Erledigung von Anliegen der Mitarbeitervertretungen.